… ich mir neue Konzepte und Methoden ausdenken und in jedes Projekt eigene Vorstellungen einfließen lassen kann. Außerdem: Ich finde es gut, dass wir uns alle duzen – egal ob…
… ich den Austausch und Diskurs mit erfahrenen Fachkollegen schätze, ich mich persönlich weiterbilden und technisch stets auf dem neuesten Stand sein kann. Ganz einfach: Ich fühle mich angekommen!
… die Projektvielfalt im Unternehmen für einen interessanten Arbeitsalltag sorgt! Auch wichtig: Das Gleitzeitmodell bietet mir die Möglichkeit, mein Privatleben nach meinen Wünschen zu gestalten.
Stefanie Vetter, Kaufmännische Angestellte in der Buchhaltung
… ich das regelmäßige Angebot von Fort- und Weiterbildungen sowie die kurzen, abteilungsübergreifenden Wege für die Klärung von Sachverhalten schätze. Nicht zuletzt: die tolle Kollegialität und Nähe zum Wohnort.
… ich die Abwechslung von Büroarbeit und Außeneinsätzen mag. Und: Ich lerne fantastische Ecken von M-V kennen!
Am 20. September 2021 hat Synke Ahlmeyer einen Vortragsbeitrag mit folgendem Titel präsentiert: Erarbeitung eines Kreisalleenentwicklungskonzeptes mit Erarbeitung einer Prioritätenliste zum Erhalt und Schutz des vorhandenen Baumbestandes und für Neupflanzungen…
Wiederherstellung naturnaher Gewässerstrukturen in der Unteren Barthe
Trockenlegung des Barthekanals vor der Verfüllung Lageplan Projektgebiet: Lage zwischen Wobbelkow und Löbnitz im Landkreis Vorpommern-Rügen Auftraggeber: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Dienststelle Stralsund Leistungsbild: Wiederherstellung naturnaher…
Verlegung Steinkammermatten an der B 110 gegen Wellenschlag Lagenweiser Einbau Dammschüttung, Verlegen der Geokunststoffbewehrung Projektgebiet: Polder Immenstädt und Pinnow (Nordufer der Peene im Mündungsbereich in den Peenestrom bei Anklam)…
Ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum. Ob zum Reinschnuppern oder zur fachlichen Orientierung. Ob zum ersten Erfahrungssammeln oder zum Schreiben deiner Abschlussarbeit. Die UmweltPlan GmbH Stralsund bietet an allen drei Standorten…
Am 17.09.2020 tagte der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit im Bürgerschaftssaal der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. In diesem Rahmen stellte Madlen Burmeister das Projekt: „Bestandserhebung zur Agenda 2030…
Ausgezeichnet: UmweltPlan setzt sich für Gleichbehandlung von Männern und Frauen ein
Auszug aus der Pressemitteilung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat erneut Unternehmen zertifiziert, die sich mithilfe des Analyseinstruments gb-check und des Lohnmessverfahrens eg-check.de für die Gleichbehandlung der…
Der berufliche Werdegang von Absolventen wird an der Universität Salzburg im Interfakultären Fachbereich für Geoinformatik, Z_GIS, aufmerksam verfolgt. Und so kam es, dass Jan Klingner gebeten wurde, über seine bisherige…
Von Umweltplanungen und hydrologischen Untersuchungen über Freiraumplanungen und Immissionsschutzgutachten bis hin zu Wasserbauprojektierungen: Die rund 70 Fachleute des Gutachter- und Planungsbüros UmweltPlan in Stralsund bieten Kommunen, Behörden und Unternehmen eine…
Auch in diesem Jahr traten UmweltPlaner bei schönstem Herbstwetter beim mittlerweile 12. Rügenbrückenlauf an. Insgesamt 9 laufbegeisterte Kollegen der Standorte Stralsund, Rostock und Greifswald gingen auf den Distanzen 12 km…
Die UmweltPlan GmbH Stralsund ist auf einer Doppelseite in der Oktober-Ausgabe des VORPOMMERN MAGAZINs vertreten. In dem Beitrag wird das Unternehmen mit seiner außergewöhnlichen Firmenphilosophie vorgestellt. Das VORPOMMERN MAGAZIN ist…
Im Rahmen der Erschließungsplanung des B-Plangebietes 65 in der Hansestadt Stralsund haben unsere Landschaftsarchitekten einen Spielplatz in wunderbarer Nähe zum Strelasund geplant. Dieser wurde am 30.08.2019 durch eine Schulklasse der…
Am 17.05.2019 wurden durch den Bürgermeister der Gemeinde Sundhagen und dem Vereinsvorsitzenden der Bungalowsiedlung „Rügenblick“ e.V. die von der UmweltPlan GmbH Stralsund geplanten drei Hochufertreppen in Stahlbrode feierlich eingeweiht. Die…
Am 27. April 2019 fand in Alt Necheln der 20. Bibertag Mecklenburg – Vorpommern statt. In ihrem Vortrag „Bibermanagement in Mecklenburg-Vorpommern: Ergebnisse und Erfahrungen“ berichten Dipl.-Ing. Kai Schmidt (UmweltPlan GmbH…
Wasserdargebotsanalyse und Wirkung großräumiger Anpassungsmaßnahmen
Ergebnispräsentation von UmweltPlan im Rahmen der Abschlusskonferenz des Projektes Regionale Grundwassernutzung im Klimawandel (RegWaKlim). Die UmweltPlan GmbH als Projektpartner analysierte die quantitative und qualitative Verfügbarkeit von Grundwasser in der Planungsregion…
Wir freuen uns, dass wir es auch dieses Jahr auf die Nominierungsliste des 25. bundesweiten Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ geschafft haben. Der Preis wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und…
Selbst das herbstliche Wetter konnte uns UmweltPlaner nicht abhalten, erneut am traditionellen Rügenbrückenlauf teilzunehmen. Insgesamt 11 Kollegen der Standorte Stralsund und Greifswald gingen auf den Distanzen 12 km (Lauf) und…
Am 25.06.2018 fand zum Tag der Architektur eine öffentliche Führung zur Umgestaltung der ehemaligen Sassnitzer Waldhalle zum UNESCO Welterbeforum statt. Mitarbeiter des Architekturbüro’s gmw und der UmweltPlan GmbH aus Stralsund…
Nominiert! Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene „Großen Preis des Mittelstandes“ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung, wie die WELT schreibt. Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Großen Preis des Mittelstandes“ seit…