Zum Inhalt springen
  • UmweltPlan
    • Projekte
    • Leitbild
    • Team
    • Zertifikate
    • Mitgliedschaften
    • Soziales Engagement
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Hauptsitz Stralsund
  • +49 38 31/61 08-0
  • info@umweltplan.de
UmweltPlan
  • Regional­planung
  • Umwelt­planung
  • Landschafts­architektur
  • Landschafts­ökologie
  • Wasser­bau
  • Immissions­schutz
  • Hydro­geologie
  • GIS-Solutions
UmweltPlan
  • Regional­planung
  • Umwelt­planung
  • Landschafts­architektur
  • Landschafts­ökologie
  • Wasser­bau
  • Immissions­schutz
  • Hydro­geologie
  • GIS-Solutions
  • Regional­planung
  • Umwelt­planung
  • Landschafts­architektur
  • Landschafts­ökologie
  • Wasser­bau
  • Immissions­schutz
  • Hydro­geologie
  • GIS-Solutions
Zertifikate

DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement

Audit “Erwerbs- und Privatleben” 2020

Gleichbehandlungs-Check 2020

Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund 2010

Mitgliedschaften

  • AK M-V

    Architektenkammer M-V
    Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

  • ALD

    Arbeitsring Lärm der DEGA
    Der Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) setzt sich dafür ein, den Lärmschutz in Deutschland und Europa zu verbessern und die Lärmproblematik vermehrt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen.

  • BVMW

    Bundesverband mittelständische Wirtschaft
    Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V. ist ein Spitzenverband der mittelständischen Wirtschaft mit Sitz in Berlin. Der BVMW vertritt berufs- und branchenübergreifend sowie parteipolitisch unabhängig die Interessen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland.

  • BWK

    Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
    BWK steht für den Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau – (BWK) e.V. Der BWK befasst sich aber auch mit anderen Themen wie z. B. Bodenschutz, Altlasten, Ökologie oder Umwelttechnik, zusammengefasst unter BWK – die Umweltingenieure.

  • DEGA

    Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
    Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, der als Dachverband der in Deutschland tätigen Akustiker fungiert.

  • DGGL

    Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur
    Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland, aktiv in allen deutschen Bundesländern und mit einer Bundesgeschäftsstelle in Berlin.

Fachbereiche

  • Regional­planung
  • Umwelt­planung
  • Landschafts­architektur
  • Landschafts­ökologie
  • Wasser­bau
  • Immissions­schutz
  • Hydro­geologie
  • GIS-Solutions

Über uns

  • UmweltPlan
    • Projekte
    • Leitbild
    • Team
    • Zertifikate
    • Mitgliedschaften
    • Soziales Engagement
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Anschrift

Hauptsitz Stralsund


Tribseer Damm 2
18437 Stralsund
Tel. +49 3831 6108-0
Fax +49 3831 6108-49

Zertifikat Desktop

Zertifikate

Qualitätsmanagement
DIN EN 9001:2000
TÜV CERT Nr. 01 100 010689
Familienfreundlichkeit
Audit Erwerbs- und Privatleben

Niederlassung Rostock

Niederlassung Rostock


Majakowskistraße 58
18059 Rostock
Tel. +49 381 877161-50

 

HRB Desktop

.

Handelsregister HRB 3306
Amtsgericht Stralsund

Außenstelle Greifswald

Außenstelle Greifswald


Bahnhofstraße 43
17489 Greifswald
Tel. +49 3834 231 11-91

 

Kontakt Desktop

Kontakt

Email: info@umweltplan.de
Internet: www.umweltplan.de

Zertifikat Mobile

Zertifikate

Qualitätsmanagement
DIN EN 9001:2000
TÜV CERT Nr. 01 100 010689
Familienfreundlichkeit
Audit Erwerbs- und Privatleben

HRB Mobile

.

Handelsregister HRB 3306
Amtsgericht Stralsund

Kontakt Mobile

Kontakt

Email: info@umweltplan.de
Internet: www.umweltplan.de

  • Hauptsitz Stralsund
  • +49 38 31/61 08-0
  • info@umweltplan.de
Copyright © 2023 UmweltPlan GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Vincent Heinsohn

M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation

Umweltplanung

Johanna Strohecker

stud. M.Sc. Umweltwissenschaften

Umweltplanung

Sabine Lichtnau

M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation

Landschaftsökologie

Annika Gleß

M.A. Betriebswirtin

Buchhaltung

Dr. rer. nat. Anne Haack

Dipl. Meteorologin

Fachbereichsleiterin
GIS-Solutions

Eric Gutte

M.Sc. Biodiversität und Ökologie

Landschaftsökologie

Inga Nietiedt

B.Sc. Geologie

Hydrogeologie

Judith Riedl

Dipl. Betriebswirtin

Paul Kösling

M.Sc. Physik

Immissionsschutz

Catrin Lippold

Dipl. Geographin

Fachbereichsleiterin Regionalplanung & Umweltplanung

Regionalmanagerin
Gesellschafterin

Ulrike Siegle

Ökonomin

Prokuristin

IHK Ausbilderin Büromanagement
Datenschutzbeauftragte
Gesellschafterin

Martin Pohlmann

Dipl.-Ing. Landeskultur und Umweltschutz

Administrator

Arbeitsschutzbeauftragter
Gesellschafter

Manuela Schlacht-Holtfreter

Kaufmännische Angestellte

Buchhaltung

Sven Sternitzke

Fachinformatiker (MCSE)

Administrator

Gesellschafter

Stefanie Vetter

Bankkauffrau

Buchhaltung

Rüdiger Daus

Elektronikmeister

Administrator

Madlen Burmeister

M.Sc. Nachhaltigkeitsgeographin

Assistenz der Geschäftsführung & Regionalplanung

Moderatorin
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Gesellschafterin

Volker Barth

Planungsingenieur, Dipl. Lehrer (Mathematik, Geographie)

stellv. Fachbereichsleiter Umweltplanung

Niederlassungsleiter

André Beyer

Dipl.-Agraringenieur

Umweltplanung

Ulf Michael Neubert

Dipl.-Ing. Landschaftsplaner

Fachbereichsleiter Landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitekt
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator auf Baustellen (SiGeKo)
Umweltbaubegleiter (UBB)
Gesellschafter

Justus Garbe

B.Sc. Umweltwissenschaften

Umweltplanung

Jeannine Konrad

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur

Umweltplanung

Sabine Spreer

Dipl.-Ing. Vermesserin (FH)

Landschaftsarchitektur

Doreen Berkhahn

Bauzeichnerin

Landschaftsarchitektur

Christian Weinreich

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt (TU)

Landschaftsarchitektur

Umweltbaubegleiter (UBB)
Umweltbaubegleiter Deutsche Bahn
Gesellschafter

Ralf Zarnack

Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplaner

Landschaftsarchitektur

Nicolaus Fehmel

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt (TU)

Landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitekt
Gesellschafter

Alexander Kehl

Dipl.-Landschaftsökologe

Landschaftsökologie

Kristina Vogelsang

Dipl.-Landschaftsökologin

Landschaftsökologie

Eike Freyer

Dipl.-Landschaftsökologin

Landschaftsökologie

Susanne Ehlers

Dipl.-Biologin

Fachbereichsleiterin Landschaftsökologie

Charlotte Foisel

M.Sc. Biodiversität und Ökologie

Landschaftsökologie

Alexander Wille

M.Sc. Biodiversität und Ökologie

Umweltplanung

Kai Schmidt

Dipl.-Ing. Landeskultur und Umweltschutz

Fachbereichsleiter Wasserbau

Michael Kitzig

Dipl.-Ing. Wasserbau (TU)

stellv. Fachbereichsleiter Wasserbau

Mirko Giebler

Dipl.-Ing. Landeskultur und Umweltschutz

Wasserbau

Birgit Otte

M.Sc. Landeskultur und Umweltschutz

Wasserbau

Wolfgang Schröder

Dipl.-Ing. Wasserbau (TU)

Wasserbau

Theresia Rüth

Dipl.-Ing. Landeskultur und Umweltschutz

Wasserbau

Maic Küster

Dipl.-Agraringenieur

Wasserbau

Jens Hahn

Dipl.-Ing. techn. Kybernetik und Automatisierungstechnik

Fachbereichsleiter Immissionsschutz

Handlungsbevollmächtigter

Josefine Ulm

M.Sc. Physikerin

stellv. Fachbereichsleiterin Immissionsschutz

Axel Hauck

Planungsingenieur,
Dipl. Ing. Schiffbautechnik und Schiffsmaschinenanlagenbau (FH)

Immissionsschutz

Lars Kanter

Dipl.-Geologe

Senior Fachberater Hydrogeologie

Handlungsbevollmächtigter

Heiko Hennig

Dipl.-Hydrologe

Fachbereichsleiter Hydrogeologie

Handlungsbevollmächtigter
Spezialist für Modellierungen

Sebastian Löffler

M.Sc. (Geologische Wissenschaften) Hydrogeologe

Hydrogeologie

Spezialist für Modellierungen

Tobias Sieber

M.Sc. Geograph

Hydrgeologie

Spezialist für Drohnenaufnahmen
(Fernpilot-Zeugnis)

Christoph Malik

B.Sc. Umweltwissenschaftler

Hydrogeologie

Gesellschafter

Irina Becker

B.Sc. Geographin

GIS-Solutions

Ulrike Kerstan

Dipl.-Geographin

GIS-Solutions

Spezialistin für Bodenkundliche Fachbeiträge

Eveline Gröschel

Bauzeichnerin

GIS-Solutions

Jan Klingner

M.Sc. Geographical Information Science & Systems

Technischer Leiter

Fachbereichsleiter GIS-Solutions
Gesellschafter

Dirk Müller

Dipl.-Ing. Landeskultur und Umweltschutz, MAS GIS

GIS-Solutions & Regionalplanung

Gesellschafter

Swantje Basan

Dipl.-Geologin

stellv. Fachbereichsleiterin Hydrogeologie

Katja Gröger

M.Sc. Geowissenschaftlerin

Hydrogeologie

Spezialistin für Drohnenaufnahmen

Jana Kanter

Dipl. Geographin

Umweltplanung

Dr. rer. nat. Silke Freitag

Dipl. Agraringenieurin

Landschaftsökologie

Debora Ninnemann

Dipl.- Ing. Bauingenieurwesen

Wasserbau

Karlheinz Wissel

Dipl.- Ing. Garten- und Landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitektur

Jan Klingner

M.Sc. Geographical Information Science & Systems

Fachbereichsleiter GIS-Solutions

Technischer Leiter
Gesellschafter

Stefanie Marquardt

Dipl.-Ing. Landschaftsplanung

Landschaftsarchitektur

Marie-Luise Kröhl

M.Sc. Kartographie und Geoinformation

GIS-Solutions

Anna-Marie Klenzmann

M.Sc. Umweltplanung

Landschaftsarchitektur

Dr. rer. nat. Franziska Würth

M.Sc. Biodiversität und Ökologie

Landschaftsökologie

Volker Barth

Planungsingenieur, Dipl. Lehrer (Mathematik, Geographie)

Niederlassungsleiter Rostock

stellv. Fachbereichsleiter Umweltplanung

Madlen Burmeister

M.Sc. Nachhaltigkeitsgeographin

Assistenz der Geschäftsführung & Regionalplanung

Moderatorin
Qualitätsmanagement
Gesellschafterin

Synke Ahlmeyer

Dipl.-Geographin

Gesellschafter-Geschäftsführerin
seit 2004

Tel.: +49 3831 6108-0
Mobil: +49 174 9098380
E-Mail: info@umweltplan.de