AK M-V
Architektenkammer M-V
Die Architektenkammer vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.ALD
Arbeitsring Lärm der DEGA
Der Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) setzt sich dafür ein, den Lärmschutz in Deutschland und Europa zu verbessern und die Lärmproblematik vermehrt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen.BVMW
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V. ist ein Spitzenverband der mittelständischen Wirtschaft mit Sitz in Berlin. Der BVMW vertritt berufs- und branchenübergreifend sowie parteipolitisch unabhängig die Interessen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland.BWK
Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
BWK steht für den Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau – (BWK) e.V. Der BWK befasst sich aber auch mit anderen Themen wie z. B. Bodenschutz, Altlasten, Ökologie oder Umwelttechnik, zusammengefasst unter BWK – die Umweltingenieure.DEGA
Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin, der als Dachverband der in Deutschland tätigen Akustiker fungiert.DGGL
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur
Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland, aktiv in allen deutschen Bundesländern und mit einer Bundesgeschäftsstelle in Berlin.DGL
Die Deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V.
1984 wurde die DGL als Fachgesellschaft gegründet, um Forschung und Praxis unter einem Dach zu vereinen und eine Plattform für einen regen und fördernden Austausch zu bieten. Derzeit zählt sie etwa 950 Mitglieder. Die DGL hat zum Ziel, die Beachtung der ökologischen Zusammenhänge in Wasserwirtschaft und Gewässerschutz durchzusetzen.DWA
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Vereinigung setzt sich die DWA für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und für die Förderung von Forschung und Entwicklung ein. Die DWA bietet ein Forum für Ideen und Meinungsaustausch und unterstützt die Politik durch Ihre Beratung.DO-G
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) hat sich der Förderung der Ornithologie in alle Richtungen verschrieben. Dabei stehen wir für Kontinuität und Beständigkeit - gegründet im Jahr 1850 ist die DO-G eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen der Welt.FH-DDGV
Fachsektion Hydrogeologie e.V. in dem Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung e.V.
Wir sind eine interdisziplinäre Interessengemeinschaft aus Wissenschaft, Behörden und Industrie, die sich mit allen Aspekten der Hydrogeologie befasst. Wir wollen den Wissenstransfer von den Forschungseinrichtungen zu den Praktikern fördern und in der Öffentlichkeit Interesse für die Hydrogeologie wecken.FOSSGIS
FOSSGIS e.V.
Der FOSSGIS e.V. hat sich das Ziel gesetzt, Freie Software aus dem GIS-Bereich und Freie Geodaten zu fördern. Der FOSSGIS e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein.FFW HST FV
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hansestadt Stralsund e.V.
Der Förderverein will die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Stralsund mit ihrer Jugendfeuerwehr fördern.GeoMV
Verein der Geoinformationswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Vorrangiges Ziel und Interesse des Vereins ist es, im Bereich der GeoInformationswirtschaft Angebot, Zugänglichkeit, Qualität und Verwendbarkeit von Geodaten /GeoInformationen und Dienstleistungen zu verbessern.IHK
Industrie- und Handelskammer Rostock
Die IHK zu Rostock informiert über Ausbildung und Weiterbildung, Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Verkehr, Recht, Steuern und vieles mehr.OAMV
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. setzt die Traditionen und Tätigkeit der Interessengemeinschaft Avifauna Mecklenburg und der formell am 25.08.1990 auf dem Recknitzberg als Interessengruppe des NABU, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. gegründeten Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern fort.SMV
Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V.
Die Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus Stralsund und Umgebung. Wir bieten ein Forum zum Gedankenaustausch und vermitteln Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Mitglieder. Ziel ist die Förderung des wirtschaftlichen Wachstums unserer Mitglieder.UVP
Gesellschaft für die Prüfung der Umweltverträglichkeit e.V.
Frühzeitige Umweltvorsorge ist der beste Umweltschutz. Deshalb ist dieses Prinzip die Grundlage der Arbeit der UVP-Gesellschaft e.V. Der Verein fördert die Umweltvorsorge und alle dazu benötigten Planungs- und Managementinstrumente. Hierzu zählt insbesondere die Umweltverträglichkeitsprüfung.vhw
Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Der vhw ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die Stärkung der lokalen Demokratie.VSVI
Verein der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Die VSVI M-V e.V. ist eine berufsständische Vereinigung von Ingenieuren, die vorwiegend im Bereich des Straßenbau- und Verkehrswesens tätig sind. Bei uns finden Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, zur Weiterbildung und Vertretung Ihrer Anliegen und Interessen.