Projektgebiet: Hochbrücke im Zuge der L 12, Hansestadt Wismar Aufraggeber: Straßenbauamt Schwerin; Ingenieurbüro Klaeser Bearbeitungszeitraum: 2016-2020 Leistungsbild: Schalltechnischer Variantenvergleich für die Bestandssituation und 14 Varianten auf Grundlage der 16. BImSchV….
Erstellung einer interaktiven Potentialkarte für den Insekten-Biotopverbund
Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Bearbeitungszeitraum: 2020-2021 Leistungsbild: Konzeptionelle Entwicklung einer Potentialkarte für den Insekten-Biotopverbund Technische Umsetzung der Potentialkarte in Form einer Web-GIS-Anwendung Erstellung von thematischen…
Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Bearbeitungszeitraum: seit 2021 Leistungsbild: Transformation der Sachdaten des Ausgangsdatenbestandes an das Zieldatenmodell des FIS-Gewässer Prüfung von Geometrien (Linien und…
Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Bearbeitungszeitraum: 2019-2021 Leistungsbild: Auswertung des Erfolgs der Umsetzung der ersten Fortschreibung des Prioritätenkonzepts Ermittlung von Prioritätengewässern durch GIS-technische…
Projektgebiet: Schleswig-Holstein Aufraggeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Bearbeitungszeitraum: 2019-2021 Leistungsbild: Teil I Umweltprüfung Entwicklung einer Bewertungsmethode Prüfberichte für die drei Planungsräume in Schleswig-Holstein, (161 geplante Vorbehalts-gebiete, Vorranggebiete, Gebiete ohne Abbaugenehmigung) Teil…
Projektgebiet: Bebauungsplan Nr. 67 „Gelände westlich des Straßenbauamtes an der Greifswalder Chaussee, Andershof“ der Hansestadt Stralsund Aufraggeber: Hansestadt Stralsund Amt für Planung und Bau, Abt. Planung und Denkmalpflege Bearbeitungszeitraum: 2018-2021…
Projektgebiet: Seebad an der Sundpromenade Stralsund Aufraggeber: Hansestadt Stralsund Bearbeitungszeitraum: 2010 – 2011 Baukosten: 2 Mio. € Leistungsbild: Umgestaltung des ehemaligen Freibades zu einem attraktiven Badebereich. Freianlagenplanung…
Projektgebiet: B 111 Ortsumgehung Wolgast Aufraggeber: DEGES Berlin Bearbeitungszeitraum: 2005 – 2021 Leistungsbild: Neubau einer Ortsumgehung (6,335 km Streckenlänge) als südliche Umfahrung der Stadt Wolgast mit den Planungsleistungen: Landschaftspflegerischer…
Erweiterung der seeseitigen Zufahrt Hafen Mukran und des Liegeplatzes 03a im Hafen
Projektgebiet: Fährhafen Mukran sowie Hafenzufahrt Aufraggeber: Fährhafen Sassnitz GmbH GmbH Bearbeitungszeitraum: 2017- 2021 Leistungsbild: Erstellung der Plangenehmigungs- und Planfeststellungsunterlagen für die Erweiterung des Liegeplatzes 03a und die Vertiefung des…
Im Rahmen der 27. Tagung der FH-DGGV zum Thema: „Grundwasser und Flusseinzugsgebiete – Prozesse, Daten und Modelle: 27. Tagung der FH-DGGV Leipzig (geplant 25.-28. März 2020)„, wurden durch UmweltPlan-Mitarbeiter nachfolgende…
„Excess of sulfate and dissolved inorganic carbon in groundwaters fueled by pyrite oxidation and organic matter loads – A multiisotope approach“ (von Malik et al., 2021)
„A Multi-Tracer Study of Fresh Water Sources for a Temperate Urbanized Coastal Bay (Southern Baltic Sea)“ (von Ahn C et al., 2021) Co-Autor Christoph Malik (UmweltPlan GmbH Stralsund)
„Dynamics in the Isotope Hydrobiogeochemistry in a Temperate Rewetted Coastal Peatland and Associated Surface Waters“ (Jenner et al., 2020) Co-Autor Christoph Malik (UmweltPlan GmbH)
Im Rahmen der internationalen Geochemie Konferenz – GOLDSCHMIDT 2020 (21.-26.06.), hat Christoph Malik einen Vortragsbeitrag mit folgendem Titel präsentiert: Multi-Isotope (H, C, O, S) Hydrobiogeochemistry of Groundwaters Impacted by Pyrite…
Projektgebiet: Rosenow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Aufraggeber: WasserZweckVerband Malchin Stavenhagen Bearbeitungszeitraum: 2017-2018 Leistungsbild: Hydrogeologische Bewertung Planung, Bauüberwachung von Grundwassermessstellen Planung, Überwachung Demonstrativ-Pumpversuch Auswertung der Erkundungsdaten Bewertung Hydrochemie Dargebotsermittlung Ableitung von Maßnahmen…
Machbarkeitsstudie zu den Kalktuff-LRT im FFH-Gebiet DE 2341-302 „Malchiner See und Umgebung“
Projektgebiet: Malchiner See (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Auftraggeber: Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte Leistungsbild: Planung, Bauüberwachung von Grundwassermessstellen Wasserdargebotsermittlung Bewertung Hydrochemie Ökologische Bewertung Defizitanalyse für Kalktuff-LRT im GGB…
Entwicklung Übernachtungszahlen in M-V Hydrochemie Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Auftraggeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V Leistungsbild: Erarbeitung von Leitlinien der Trinkwasserversorgung in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2040 Darstellung der aktuellen…
Erarbeitung von Managementplänen für FFH-Gebiete im Naturpark Uckermärkische Seen
Management von Heideflächen Erhalt moortypischer Vegetation Projektgebiet: Naturpark Uckermärkische Seen Auftraggeber: Land Brandenburg, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Leistungsbild: Erarbeitung von Managementplänen für 24 FFH-Gebiete mit einer Größe…
Projektgebiet: Regenrückhaltebecken Greifswald in der Verlängerten Scharnhorststraße Auftraggeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald Eigenbetrieb Abwasserwerk Greifswald Aufgabe: Der Eigenbetrieb Abwasserwerk Greifswald plant am Regenrückhaltebecken in der Verlängerten Scharnhorststraße in Greifswald…
… hier meine Kompetenzen gefragt sind. Man könnte sagen: Ich kann mir nichts Besseres wünschen!
Ulrike Siegle, Ökonomin und Gesellschafterin von UmweltPlan
… ich eigenverantwortlich arbeiten kann, motiviert und immer wieder von Neuem gefordert werde. Außerdem kann ich als Gesellschafterin den Weg von UmweltPlan mitbestimmen. Ich gebe meine Erfahrungen an die junge…