Im Rahmen der internationalen Geochemie Konferenz – GOLDSCHMIDT 2020 (21.-26.06.), hat Christoph Malik einen Vortragsbeitrag mit folgendem Titel präsentiert: Multi-Isotope (H, C, O, S) Hydrobiogeochemistry of Groundwaters Impacted by Pyrite…
Am 20. September 2021 hat Synke Ahlmeyer einen Vortragsbeitrag mit folgendem Titel präsentiert: Erarbeitung eines Kreisalleenentwicklungskonzeptes mit Erarbeitung einer Prioritätenliste zum Erhalt und Schutz des vorhandenen Baumbestandes und für Neupflanzungen…
Am 17.09.2020 tagte der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit im Bürgerschaftssaal der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. In diesem Rahmen stellte Madlen Burmeister das Projekt: „Bestandserhebung zur Agenda 2030…
Am 27. April 2019 fand in Alt Necheln der 20. Bibertag Mecklenburg – Vorpommern statt. In ihrem Vortrag „Bibermanagement in Mecklenburg-Vorpommern: Ergebnisse und Erfahrungen“ berichten Dipl.-Ing. Kai Schmidt (UmweltPlan GmbH…
Wasserdargebotsanalyse und Wirkung großräumiger Anpassungsmaßnahmen
Ergebnispräsentation von UmweltPlan im Rahmen der Abschlusskonferenz des Projektes Regionale Grundwassernutzung im Klimawandel (RegWaKlim). Die UmweltPlan GmbH als Projektpartner analysierte die quantitative und qualitative Verfügbarkeit von Grundwasser in der Planungsregion…
Innovationsmotor GIS – Praxisbeispiele aus dem Planungsalltag
„Innovationsmotor GIS – Praxisbeispiele aus dem Planungsalltag“ – Präsentation ausgewählter Ideen des Kreativ-Workshops zum Handlungsfeld Urbane und Raumplanung von Dipl.-Ing. Dirk Müller, MAS (GIS) (UmweltPlan GmbH Stralsund) im Rahmen der…
Bibermanagement in Mecklenburg-Vorpommern: Erste Ergebnisse und Erfahrungen
„Bibermanagement in Mecklenburg-Vorpommern: Erste Ergebnisse und Erfahrungen“ Vortrag von Dipl.-Ing. Kai Schmidt (UmweltPlan GmbH Stralsund) und Dipl.-Biol. Franziska Neubert (Gewässerbiologische Station Kratzeburg GmbH) im Rahmen des 19. Bibertages Mecklenburg –…
„Floristisches Portal Mecklenburg-Vorpommern“ Vortrag von Dirk Müller (UmweltPlan GmbH Stralsund) und Florian Jansen (Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Universität Greifswald) auf dem GeoForum MV 2016 am 5. April 2016, in…
„Lärmaktionsplanung in kleineren Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern anhand ausgewählter Beispiele“ – Vortrag von Rainer Horenburg am „Tag gegen Lärm 2015, Umsetzung der EG-Umgebungslärmrichtlinie – Lärmaktionsplanung in Mecklenburg-Vorpommern“ am 28.04.2015 um 11:55…