Aufständerung eines Solarmoduls als Brutstätte des Neuntöters Lanius collurio
„Aufständerung eines Solarmoduls als Brutstätte des Neuntöters Lanius collurio„. In: Ornithologischer Rundbrief für Mecklenburg-Vorpommern 48 (1), S. 87-89, Dr. rer. nat. Martin Heindl (ehem. UmweltPlan GmbH) Anhänge Martin Heindl Solarmodul…
„Fortschreibung des Prioritätenkonzeptes zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Fließgewässern Mecklenburg-Vorpommerns“, herausgegeben vom LUNG M-V, Güstrow, März 2013, von Dirk Müller (UmweltPlan GmbH),…
„Strategische Umweltprüfung für die Gutachtliche Landschaftsrahmenplanung in Mecklenburg-Vorpommern: Entwicklung und Anwendung einer Methodik für die Ebene der regionalen Landschaftsplanung“. In: UVP-Report 4/2009, S. 202 – 209, Januar 2010, Nicola Göbel…
„Ermittlung der regionalen Mindestdichten von zur Vernetzung erforderlichen linearen und punktförmigen Elementen nach § 5 (3) BNatSchG“. In: Natur und Landschaft Heft 8, S. 356ff., Bonn, 2008.; Dirk Müller (UmweltPlan…
Integriertes Restaurierungs- und Baggergutverwertungskonzept Darß-Zingster Boddenkette
„Integriertes Restaurierungs- und Baggergutverwertungskonzept Darß-Zingster Boddenkette“. In: Rostocker Meeresbiologische Beiträge 17, S. 7 – 17, Rostock, 2007; Steffen Biele, Michael Thomas (ehem. UmweltPlan GmbH), Toralf Quandt (WASTRA-Plan) und Burkhard Voigt…
„Die Vorbereitung von Maßnahmenprogrammen zur weiteren Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel von zwei kleinen Fließgewässereinzugsgebieten in Mecklenburg-Vorpommern. Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL) – Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2006 (Dresden)“, S….
„Untersuchungen zur Landschaftsökologie, Flächennutzung und nutzungsbedingten Belastungssituation im Einzugsgebiet eines Flachsees im Warnowsystem (Mecklenburg- Vorpommern) als Grundlage für die Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Landnutzungssysteme. Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL) –…