Machbarkeitsstudie zu den Kalktuff-LRT im FFH-Gebiet DE 2341-302 „Malchiner See und Umgebung“

Projektgebiet: Malchiner See (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Auftraggeber: Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte Leistungsbild: Planung, Bauüberwachung von Grundwassermessstellen Wasserdargebotsermittlung Bewertung Hydrochemie Ökologische Bewertung Defizitanalyse für Kalktuff-LRT im GGB Ableitung von Maßnahmen zur Zustandsverbesserung für den Kalktuff-LRT im GGB

Wasserfassung Rosenow – Hydrogeologische Erkundung

Projektgebiet: Rosenow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Aufraggeber: WasserZweckVerband­ Malchin Stavenhagen Bearbeitungszeitraum: 2017-2018 Leistungsbild: Hydrogeologische Bewertung Planung, Bauüberwachung von Grundwassermessstellen Planung, Überwachung Demonstrativ-Pumpversuch Auswertung der Erkundungsdaten Bewertung Hydrochemie Dargebotsermittlung Ableitung von Maßnahmen zur Neuerschließung von Grundwasserressourcen

Erarbeitung von Managementplänen für FFH-Gebiete im Naturpark Uckermärkische Seen

Management von Heideflächen   Erhalt moortypischer Vegetation Projektgebiet: Naturpark Uckermärkische Seen Auftraggeber: Land Brandenburg, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Leistungsbild: Erarbeitung von Managementplänen für 24 FFH-Gebiete mit einer Größe von 44 ha bis 8.449 ha Abstimmung der Maßnahmenplanung mit Behörden/ betroffenen Eigentümern/ Nutzern Koordination von Kartierungsleistungen für die vorkommenden 23 Anhang II- und 5 … Weiterlesen …

Sedimententnahme Regenrückhaltebecken Greifswald

  Projektgebiet: Regenrückhaltebecken Greifswald in der Verlängerten Scharnhorststraße Auftraggeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald Eigenbetrieb Abwasserwerk Greifswald Aufgabe: Der Eigenbetrieb Abwasserwerk Greifswald plant am Regenrückhaltebecken in der Verlängerten Scharnhorststraße in Greifswald eine Sedimententnahme. Anlass ist eine deutliche Verlandungstendenz in der Nähe des Einlaufes des Grabens 25. Leistungsbild: Brutvogel- und Amphibienkartierung 2021 Antrag auf Naturschutzgenehmigung mit Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung … Weiterlesen …

Wiederherstellung naturnaher Gewässerstrukturen in der Unteren Barthe

Trockenlegung des Barthekanals vor der Verfüllung   Lageplan Projektgebiet: Lage zwischen Wobbelkow und Löbnitz im Landkreis Vorpommern-Rügen Auftraggeber: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, Dienststelle Stralsund Leistungsbild: Wiederherstellung naturnaher Gewässerstrukturen zur Entwicklung entsprechender Habitate (Laichplätze, Unterstände, Besiedlungssubstrate) Machbarkeitsstudie Leistungsphasen 2 bis 8 nach § 39 HOAI Baukosten: 466.500 Euro (netto, gemäß Kostenberechnung) Maßnahmen: Neutrassierung … Weiterlesen …

Renaturierung Polder Immenstädt und Polder Pinnow

Renaturierung Polder Immenstädt und Polder Pinnow

Verlegung Steinkammermatten an der B 110 gegen Wellenschlag   Lagenweiser Einbau Dammschüttung, Verlegen der Geokunststoffbewehrung Projektgebiet: Polder Immenstädt und Pinnow (Nordufer der Peene im Mündungsbereich in den Peenestrom bei Anklam) Aufgabe: Polderteilung und -ausdeichung, Herstellung der natürlichen Vorflut zur Peene Leistungsphasen: 5 bis 9 (§ 43 HOAI), Örtliche Baüberwachung, baubegleitendes Grundwassermonitoring, Einbindung baubegleitende geotechnische Beratung … Weiterlesen …