Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Waren (Müritz)

Die UmweltPlan GmbH Stralsund wurde beauftragt das im Jahr 2014 beschlossene integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Waren Müritz zu aktualisieren. Dabei sollen nicht nur die Energie- und CO2 -Bilanz und die Potentialanalyse aktualisiert sondern auch der Klimarat reaktiviert und unterstützt werden. Wichtigstes Ziel im Aktualisierungsprozess ist die Erarbeitung umsetzungsorientierter Klimaschutzmaßnahmen. Als erster Auftakt konnte am Dienstag, … Weiterlesen …

Greifswald legt als erste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern Nachhaltigkeitsstrategie vor

Am 10.03.2022 stellten Synke Ahlmeyer und Madlen Burmeister die erste kommunale Nachhaltigkeitsstrategie in Mecklenburg-Vorpommern vor. Beauftragt von Engagement Global gGmbH verfasste die UmweltPlan GmbH eine umfangreiche Strategie für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Im Ergebnis sind ca. 17 strategische und 50 operative Ziele sowie über 150 Maßnahmen entstanden. Die Nachhaltigkeitsstrategie ermöglicht der Stadt Greifswald eine … Weiterlesen …

Stralsunder Unternehmerin plant mit der Natur – Synke Ahlmeyer leitet seit 17 Jahren die
UmweltPlan GmbH

Synke Ahlmeyer hat in ihrem Büro einen schönen Blick auf das imposante Bahnhofsgebäude der Stadt Stralsund. Viel Zeit zum Hinausschauen und Träumen hat sie nicht. Ihr Berufsalltag unterscheidet sich nicht von dem vieler anderer Firmenchefs. Zehn- bis zwölf Stunden sind eher die Regel. „Ich liebe meinen Beruf und schaue nicht auf die Uhr“, meint die … Weiterlesen …

Ausgezeichnet: UmweltPlan setzt sich für Gleichbehandlung von Männern und Frauen ein

Auszug aus der Pressemitteilung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat erneut Unternehmen zertifiziert, die sich mithilfe des Analyseinstruments gb-check und des Lohnmessverfahrens eg-check.de für die Gleichbehandlung der Geschlechter und gleiche Bezahlung eingesetzt haben. „Ungleichbehandlungen sind selten beabsichtigt; sie verstecken sich oft in scheinbar neutralen Regelungen und Strukturen – aber diese können umso … Weiterlesen …

Portrait im UNIGIS offline Newsletter

Der berufliche Werdegang von Absolventen wird an der Universität Salzburg im Interfakultären Fachbereich für Geoinformatik, Z_GIS, aufmerksam verfolgt. Und so kam es, dass Jan Klingner gebeten wurde, über seine bisherige berufliche Entwicklung nach Abschluss des UNIGIS MSc zu schreiben. Der Beitrag ist nun im vierteljährlich erscheinenden Newsletter des Fachbereichs veröffentlich worden (Seite 8). Anhänge 2020 … Weiterlesen …

UmweltPlan – Die Möglichmacher

Von Umweltplanungen und hydrologischen Untersuchungen über Freiraumplanungen und Immissionsschutzgutachten bis hin zu Wasserbauprojektierungen: Die rund 70 Fachleute des Gutachter- und Planungsbüros UmweltPlan in Stralsund bieten Kommunen, Behörden und Unternehmen eine breite Dienstleistungspalette aus einer Hand an. Das interdisziplinäre Team mit Experten aus sieben Fachbereichen kann so professionell selbst hochkomplexe Projekte betreuen. Nun ist das mittelständische … Weiterlesen …

Rügenbrückenlauf 2019

Die 6-km Walker kamen zeitnah mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Kassner ins Ziel

Auch in diesem Jahr traten UmweltPlaner bei schönstem Herbstwetter beim mittlerweile 12. Rügenbrückenlauf an. Insgesamt 9 laufbegeisterte Kollegen der Standorte Stralsund, Rostock und Greifswald gingen auf den Distanzen 12 km (Lauf) und 6 km (Walking) an den Start und nutzten die einzigartige Möglichkeit, einmal im Jahr die Brücke zu Fuß zu überqueren. Mit teilweise persönlichen … Weiterlesen …

Beitrag im Vorpommern Magazin

Die UmweltPlan GmbH Stralsund ist auf einer Doppelseite in der Oktober-Ausgabe des VORPOMMERN MAGAZINs vertreten. In dem Beitrag wird das Unternehmen mit seiner außergewöhnlichen Firmenphilosophie vorgestellt. Das VORPOMMERN MAGAZIN ist gegenwärtig regionaler Marktführer unter den monatlich erscheinenden regionalen Magazinen.  

Stralsund hat einen neuen Spielplatz

Im Rahmen der Erschließungsplanung des B-Plangebietes 65 in der Hansestadt Stralsund haben unsere Landschaftsarchitekten einen Spielplatz in wunderbarer Nähe zum Strelasund geplant. Dieser wurde am 30.08.2019 durch eine Schulklasse der Stralsunder Diesterweg-Schule, den Oberbürgermeister Dr.-Ing. Alexander Badrow und der LEG Stralsund als Projektträger eingeweiht. Der Spielplatz ist mit einen Seilkletterparcour und einem Kletterfelsen ausgestattet. Da … Weiterlesen …

Hochufertreppen in Stahlbrode wiedereröffnet

Am 17.05.2019 wurden durch den Bürgermeister der Gemeinde Sundhagen und dem Vereinsvorsitzenden der Bungalowsiedlung „Rügenblick“ e.V. die von der UmweltPlan GmbH Stralsund geplanten drei Hochufertreppen in Stahlbrode feierlich eingeweiht. Die Treppen führen von der Bungalowsiedlung über das Hochufer zum Strelasund. Die Sanierung wurde notwendig, nachdem Stürme 2016/2017 die vorhandenen ohnehin schon baufälligen Treppen unterspült, beschädigt … Weiterlesen …