Klimafreundlich zur Arbeit und gleichzeitig was für die Gesundheit tun.

Seit Jahren fördern wir das klimabewusste Verhalten aller Mitarbeitenden indem wir bedarfsweise die Bahncard und das 49 Euro Ticket finanzieren. Um nachhaltig und klimafreundlich zur Arbeit zu kommen und dabei auch gleich noch etwas für die Gesundheit zu tun, haben wir uns erstmalig am Stadtradeln beteiligt. An unseren Standorten in Stralsund, Rostock und Greifswald stiegen … Weiterlesen …

Mitarbeiter von morgen treffen und über den gelungenen Berufseinstieg reden…

Über einen grünen Apfel mit dem Logo von UmweltPlan kriecht eine Weinbergschnecke. Diese Äpfel gab als Werbegeschenk für Berufseinsteiger.

Erstmalig haben wir uns an der Firmenkontaktbörse der Hochschule Wismar beteiligt und waren begeistert. Viele junge Menschen interessieren sich nicht nur für die Umwelt, sondern haben auch ein ernsthaftes Interesse ihr Berufsleben diesem Bereich zu widmen. Wir konnten viele Gespräche rund um das Thema Karriere und den gelungenen Berufseinstieg führen. Sowohl Schüler, Studenten und Absolventen vereinbarten … Weiterlesen …

Erneut Engagement für die Umwelt möglich

Wir freuen uns, dass es uns erneut möglich war, die Succow Stiftung mit einer Spende zu unterstützen. Seit 2013 unterstützen wir die wertvolle Umweltarbeit der Succow Stiftung, die sich mit inzwischen mehr als 30 Mitarbeitenden für die Entwicklung & Sicherung von Nationalparken, Biosphärenreservaten und Feuchtgebieten engagiert.

Qualität erneut unter Beweis gestellt: Audit „Erwerbs- und Privatleben“ mit Auszeichnung bestanden

Mit einem „ausgezeichnet“ für die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben starten wir in das neue Jahr 2024. Seit nunmehr 15 Jahren stellen wir uns regelmäßig der Überprüfung und Bewertung unserer Maßnahmen und konnten uns gleich zum Jahresbeginn erneut über die Auszeichnung mit der besten Stufe der Qualität freuen. Die Prüfung erfolgte durch das Institut für … Weiterlesen …

13. Rostocker Firmenlauf

Am 22. Juni 2022 traten UmweltPlaner bei schönstem Sommerwetter beim mittlerweile 13. Rostocker Firmenlauf an. Vier laufbegeisterte Kolleg:innen der UmweltPlan GmbH vertraten die Firma bei dem 13. Rostocker Firmenlauf. Bei dem Staffelwettbewerb musste jede Person eine Strecke von 3,5 km zurücklegen. Mit einer Zeit von 1:00:56 h erreichte unser Team einen sehr guten 36. Platz … Weiterlesen …

Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Waren (Müritz)

Die UmweltPlan GmbH Stralsund wurde beauftragt das im Jahr 2014 beschlossene integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Waren Müritz zu aktualisieren. Dabei sollen nicht nur die Energie- und CO2 -Bilanz und die Potentialanalyse aktualisiert sondern auch der Klimarat reaktiviert und unterstützt werden. Wichtigstes Ziel im Aktualisierungsprozess ist die Erarbeitung umsetzungsorientierter Klimaschutzmaßnahmen. Als erster Auftakt konnte am Dienstag, … Weiterlesen …

Greifswald legt als erste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern Nachhaltigkeitsstrategie vor

Am 10.03.2022 stellten Synke Ahlmeyer und Madlen Burmeister die erste kommunale Nachhaltigkeitsstrategie in Mecklenburg-Vorpommern vor. Beauftragt von Engagement Global gGmbH verfasste die UmweltPlan GmbH eine umfangreiche Strategie für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Im Ergebnis sind ca. 17 strategische und 50 operative Ziele sowie über 150 Maßnahmen entstanden. Die Nachhaltigkeitsstrategie ermöglicht der Stadt Greifswald eine … Weiterlesen …

Stralsunder Unternehmerin plant mit der Natur – Synke Ahlmeyer leitet seit 17 Jahren die
UmweltPlan GmbH

Synke Ahlmeyer hat in ihrem Büro einen schönen Blick auf das imposante Bahnhofsgebäude der Stadt Stralsund. Viel Zeit zum Hinausschauen und Träumen hat sie nicht. Ihr Berufsalltag unterscheidet sich nicht von dem vieler anderer Firmenchefs. Zehn- bis zwölf Stunden sind eher die Regel. „Ich liebe meinen Beruf und schaue nicht auf die Uhr“, meint die … Weiterlesen …

Europäische Gas-Anbindungsleitung EUGAL (DN 1400, ca. 102 km Länge), inkl. Erdgasempfangsstation Lubmin 2

            Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: GASCADE Gastransport GmbH Bearbeitungszeitraum: 2015-2021 Leistungsbild: zwei parallele Planfeststellungsverfahren gem. § 43 EnGW für EUGAL und EST (inkl. Genehmigung gem. BImSchG) Faunistische Planungsraumanalyse (für ca. 600 m-Korridor auf ca. 100 km Länge) (Arten s.u.) Faunistische und floristische Kartierungen, inkl. Koordinierung und konkrete Festlegung von Untersuchungsflächen (bis … Weiterlesen …

Landkabel Hansa PowerBridge 300-kV-Gleichstromsystem (ca. 75 km Trassenlänge)

Projektgebiet: Dierhagen bei Ribnitz-Damgarten bis Güstrow Aufraggeber: 50Hertz Transmission GmbH Bearbeitungszeitraum: 2018-2022 Leistungsbild: Planfeststellungsverfahren gem. § 43 EnGW Faunistische Planungsraumanalyse (für ca. 600 m-Korridor auf ca. 80 km Länge) (Arten s.u.) Faunistische und floristische Kartierungen, inkl. Koordinierung und konkrete Festlegung von Untersuchungsflächen (bis zu 300 m beidseits der Trasse auf ca. 80 km Länge, inkl. … Weiterlesen …