Auch in diesem Jahr traten UmweltPlaner bei schönstem Herbstwetter beim mittlerweile 12. Rügenbrückenlauf an. Insgesamt 9 laufbegeisterte Kollegen der Standorte Stralsund, Rostock und Greifswald gingen auf den Distanzen 12 km…
Die UmweltPlan GmbH Stralsund ist auf einer Doppelseite in der Oktober-Ausgabe des VORPOMMERN MAGAZINs vertreten. In dem Beitrag wird das Unternehmen mit seiner außergewöhnlichen Firmenphilosophie vorgestellt. Das VORPOMMERN MAGAZIN ist…
Im Rahmen der Erschließungsplanung des B-Plangebietes 65 in der Hansestadt Stralsund haben unsere Landschaftsarchitekten einen Spielplatz in wunderbarer Nähe zum Strelasund geplant. Dieser wurde am 30.08.2019 durch eine Schulklasse der…
Am 17.05.2019 wurden durch den Bürgermeister der Gemeinde Sundhagen und dem Vereinsvorsitzenden der Bungalowsiedlung „Rügenblick“ e.V. die von der UmweltPlan GmbH Stralsund geplanten drei Hochufertreppen in Stahlbrode feierlich eingeweiht. Die…
Wir freuen uns, dass wir es auch dieses Jahr auf die Nominierungsliste des 25. bundesweiten Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ geschafft haben. Der Preis wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und…
Selbst das herbstliche Wetter konnte uns UmweltPlaner nicht abhalten, erneut am traditionellen Rügenbrückenlauf teilzunehmen. Insgesamt 11 Kollegen der Standorte Stralsund und Greifswald gingen auf den Distanzen 12 km (Lauf) und…
Am 25.06.2018 fand zum Tag der Architektur eine öffentliche Führung zur Umgestaltung der ehemaligen Sassnitzer Waldhalle zum UNESCO Welterbeforum statt. Mitarbeiter des Architekturbüro’s gmw und der UmweltPlan GmbH aus Stralsund…
Nominiert! Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene „Großen Preis des Mittelstandes“ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung, wie die WELT schreibt. Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Großen Preis des Mittelstandes“ seit…
Was im Juli 2017 mit einem Großteil der UmweltPlaner mit einem World-Café im InterCity-Hotel in Stralsund begann, ist nun nach knapp einem Jahr fertig: Das Leitbild von UmweltPlan. Mit dem…
Das Forschungsprojekt „DAS, Regionale Grundwassernutzung im Klimawandel (REGWAKLIM)- Kooperative Entwicklung einer raum- und sektorübergreifenden Anpassungsstrategie zur nachhaltigen Sicherung der Wasserversorgung am Beispiel der Region Vorpommern“ steht vor dem Abschluss (siehe…
Am 13.04.2018 kamen in den Räumlichkeiten der UmweltPlan GmbH aktive und ehemalige Mitarbeiter zusammen um gemeinsam mit dem ehemaligen und langjährigen Geschäftsführer der UmweltPlan GmbH Klaus Freudenberg anzustoßen. Anlass war…
2002 war es soweit – nach intensiver Überlegung entschieden wir uns im Sommer die Fachgruppe Regionalplanung mit einer Niederlassung in Güstrow zu etablieren. Damit befand sich UmweltPlan in räumlicher Nähe…