Erstellung einer interaktiven Potentialkarte für den Insekten-Biotopverbund

  Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Bearbeitungszeitraum: 2020-2021 Leistungsbild: Konzeptionelle Entwicklung einer Potentialkarte für den Insekten-Biotopverbund Technische Umsetzung der Potentialkarte in Form einer Web-GIS-Anwendung Erstellung von thematischen Ebenen zur Bewertung und Analyse von Lebensräumen für Insekten Unterstützungswerkzeug für die Planung von Entwicklungs- und Erhaltungsmaßnahmen

FIS-Gewässer: Datenmigration Wasser- und Bodenverbände

Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Bearbeitungszeitraum: seit 2021 Leistungsbild: Transformation der Sachdaten des Ausgangsdatenbestandes an das Zieldatenmodell des FIS-Gewässer Prüfung von Geometrien (Linien und Flächen) auf Vorhandensein und korrekte Lage topologische Prüfungen und Herstellung einer Topologie für den gesamten Datenbestand Ausgabe der Ergebnisse in Form von Vektorgeometrien und Sachdatenlisten

Zweite Fortschreibung des Prioritätenkonzepts zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns

  Projektgebiet: Mecklenburg-Vorpommern Aufraggeber: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Bearbeitungszeitraum: 2019-2021 Leistungsbild: Auswertung des Erfolgs der Umsetzung der ersten Fortschreibung des Prioritätenkonzepts Ermittlung von Prioritätengewässern durch GIS-technische Analysen auf Basis von aktuellen Fischbestandsdaten Kategorisierung aller vorhandenen Querbauwerke auf den ermittelten Prioritätengewässern Erstellung eines Pflegekonzepts zur laufenden Aktualisierung des Prioritätenkonzepts