Baulärm Behördenzentrum

  Projektgebiet: Rostock Aufraggeber: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg Bearbeitungszeitraum: 2020 Leistungsbild: Messtechnische Ermittlung der Schallimmissionen im Zusammenhang mit der Herstellung von Bohrpfählen mit anschließender Rückrechnung der Immissionen auf die Emissionsquelle und Ausbreitungsrechnung zur Ermittlung der Baulärmimmissionen in der erweiteren Nachbarschaft. Berechnung der Beurteilungspegel gem. AVV-Baulärm.

Schalltechnische Untersuchung Schießplatz Ludwigslust

  Projektgebiet: Ludwigslust Aufraggeber: Ingenieurbüro für Umwelttechnik P. Hasse Bearbeitungszeitraum: 2020 Leistungsbild: Ermittlung der Schießgeräuschimmissionen in Zusammenhang mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes und Bewertung des Konfliktpotentiales im Plangebiet. Erfassung der Einzelschusspegel durch gesteuerte Messungen (zeitgleiche Messung an drei Messpunkten) und Berechnung der Beurteilungspegel im Plangebiet in Anlehnung an die VDI Richtlinie 3745.

Lärmaktionsplan Ribnitz-Damgarten 2018 (Fortschreibung)

Projektgebiet: Ribnitz-Damgarten Aufraggeber: Amt Ribnitz-Damgarten; Amt für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften Bearbeitungszeitraum: 2018 Leistungsbild: Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Stadt Ribnitz-Damgarten gemäß Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG. Erarbeitung der zu berücksichtigenden Hauptverkehrsstraßen (inkl. Ergänzungsnetz) und Industrie-/Gewerbestandorte Bewertung der Anzahl betroffener Personen Berücksichtigung von bereits umgesetzten/geplanten Maßnahmenn Erarbeitung von Maßnahmen zur Lärmminderung Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen

Baulärmgutachten – Neubau Warnowbrücke

Projektgebiet: Rostock an der Warnow Aufraggeber: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Fachbereich BUGA Bearbeitungszeitraum: 2020-2021 Leistungsbild: Ermittlung der Baulärmimmissionen auf der Grundlage der AVV Baulärm im Rahmen der Genehmigungsplanung Erarbeitung von Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung der Lärmbelastungen im Rahmen der Planung der Bauabschnitte sowie für konkrete Baustellentätigkeiten im Konfliktfall.

L 12 Hochbrücke in Wismar

Projektgebiet: Hochbrücke im Zuge der L 12, Hansestadt Wismar Aufraggeber: Straßenbauamt Schwerin; Ingenieurbüro Klaeser Bearbeitungszeitraum: 2016-2020 Leistungsbild: Schalltechnischer Variantenvergleich für die Bestandssituation und 14 Varianten auf Grundlage der 16. BImSchV. Analyse und Quantifizierung von Lärmbetroffenheiten für jede Variante mit und ohne Lärmschutzwändes Ermittlung einer Vorzugsvariante Dimensionierung von Lärmschutzwänden Kostenermittlung der Lärmschutzbauwerke Kostenermittlung für passiven Schallschutz … Weiterlesen …