Klimafreundlich zur Arbeit und gleichzeitig was für die Gesundheit tun.

Seit Jahren fördern wir das klimabewusste Verhalten aller Mitarbeitenden indem wir bedarfsweise die Bahncard und das 49 Euro Ticket finanzieren. Um nachhaltig und klimafreundlich zur Arbeit zu kommen und dabei auch gleich noch etwas für die Gesundheit zu tun, haben wir uns erstmalig am Stadtradeln beteiligt. An unseren Standorten in Stralsund, Rostock und Greifswald stiegen … Weiterlesen …

Mitarbeiter von morgen treffen und über den gelungenen Berufseinstieg reden…

Über einen grünen Apfel mit dem Logo von UmweltPlan kriecht eine Weinbergschnecke. Diese Äpfel gab als Werbegeschenk für Berufseinsteiger.

Erstmalig haben wir uns an der Firmenkontaktbörse der Hochschule Wismar beteiligt und waren begeistert. Viele junge Menschen interessieren sich nicht nur für die Umwelt, sondern haben auch ein ernsthaftes Interesse ihr Berufsleben diesem Bereich zu widmen. Wir konnten viele Gespräche rund um das Thema Karriere und den gelungenen Berufseinstieg führen. Sowohl Schüler, Studenten und Absolventen vereinbarten … Weiterlesen …

Erneut Engagement für die Umwelt möglich

Wir freuen uns, dass es uns erneut möglich war, die Succow Stiftung mit einer Spende zu unterstützen. Seit 2013 unterstützen wir die wertvolle Umweltarbeit der Succow Stiftung, die sich mit inzwischen mehr als 30 Mitarbeitenden für die Entwicklung & Sicherung von Nationalparken, Biosphärenreservaten und Feuchtgebieten engagiert.

Qualität erneut unter Beweis gestellt: Audit „Erwerbs- und Privatleben“ mit Auszeichnung bestanden

Mit einem „ausgezeichnet“ für die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben starten wir in das neue Jahr 2024. Seit nunmehr 15 Jahren stellen wir uns regelmäßig der Überprüfung und Bewertung unserer Maßnahmen und konnten uns gleich zum Jahresbeginn erneut über die Auszeichnung mit der besten Stufe der Qualität freuen. Die Prüfung erfolgte durch das Institut für … Weiterlesen …

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Die UmweltPlan GmbH Stralsund tritt dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz bei! Auf der IHK-Plattform tauschen sich Unternehmen aktiv aus, um dem Ziel der Klimaneutralität näher zu kommen. Wir haben 2019 im ersten internen Nachhaltigkeitsbericht erstmals unsere CO2-Bilanz erstellt und freuen uns nun auf weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität. Die folgenden Ziele sind unser Selbstverständnis als Mitglied des … Weiterlesen …

Top Klimaengagement 2022

Die UmweltPlan GmbH Stralsund gehört zu einem von 216 ausgezeichneten Unternehmen in der Top-Liste Klimaengagement von FOCUS. Wir erreichten in der Branche „Dienstleistung“ mit nur fünf weiteren Unternehmen den geforderten Scorewert, um sich einen Platz auf der Top-Liste zu sichern. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen es als Ansporn, um mehr für … Weiterlesen …

Unser Baum für Rostock

Baumpflanzaktion „Mein Baum für Rostock“ Vier laufbegeisterte Kolleginnen und Kollegen der UmweltPlan GmbH vertraten die Firma bei dem 13. Rostocker Firmenlauf. Im Anschluss dieses Tages pflanzte der Rostocker Citylauf e.V. einen Baum für alle Partner der Sportveranstaltung in der Rostocker Heide. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Rostocker Firmenlauf!

Rügenbrückenlauf 2022

Die UmweltPlaner nahmen am 13. Rügenbrückenlauf teil. Nachdem die letzten zwei Jahre der beliebte Rügenbrückenlauf ausfiel, gingen dieses Jahr wieder mehrere laufbegeisterte Kolleginnen und Kollegen an den Start. Dieses Jahr war eine Läuferin sogar auf der Distanz des Halbmarathon unterwegs. Das gesamte UmweltPlan-Team gratuliert den sportlichen Kolleginnen.

13. Rostocker Firmenlauf

Am 22. Juni 2022 traten UmweltPlaner bei schönstem Sommerwetter beim mittlerweile 13. Rostocker Firmenlauf an. Vier laufbegeisterte Kolleg:innen der UmweltPlan GmbH vertraten die Firma bei dem 13. Rostocker Firmenlauf. Bei dem Staffelwettbewerb musste jede Person eine Strecke von 3,5 km zurücklegen. Mit einer Zeit von 1:00:56 h erreichte unser Team einen sehr guten 36. Platz … Weiterlesen …

Alleen für die Biodiversität

Die UmweltPlan GmbH Stralsund wurde beauftragt das Alleenentwicklungskonzept des Landkreises Vorpommern-Greifswald zu entwickeln. Herr Ulf Michael Neubert (UmweltPlan GmbH Stralsund) wird in dem Zuge der Wrap-up-Konferenz „Der Schutz der Straßenalleen als ökologische Korridore und Habitate zur Erhaltung der Biodiversität in der Woiwodschaft Zachodniopomorskie und im Landkreis Vorpommern-Greifswald“ einen Vortrag zum Projekt halten. Die Konferenz findet … Weiterlesen …