Floristisches Portal Mecklenburg Vorpommern

„Floristisches Portal Mecklenburg-Vorpommern“ Vortrag von Dirk Müller (UmweltPlan GmbH Stralsund) und Florian Jansen (Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Universität Greifswald) auf dem GeoForum MV 2016 am 5. April 2016, in Rostock-Warnemünde, im Bildungs- und Konferenzzentrum des Technologieparks Warnemünde um 14:45 Uhr

Unternehmensprofil auf WebSite „Familienbotschaft-MV“

Die „Familienbotschaft-MV“ ist ein Projekt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern. Die UmweltPlan GmbH ist aktuell auf der Internetseite mit ihrem Firmenprofil vertreten. Hier werden neben allgemeinen Informationen zum Audit „Erwerbs- und Privatleben“ die im Unternehmen umgesetzten vereinbarkeitsorientierten Maßnahmen vorgestellt. Familienbotschaft-MV

Modellvorhaben Land(auf)Schwung

Der Landkreis Vorpommern-Rügen gehört zu den 13 von 39 Modellregionen, die im Rahmen des Modellvorhabens „Land(auf)schwung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft durch eine unabhängige Jury ausgewählt wurden. Der dafür eingereichte Wettbewerbsbeitrag wurde durch UmweltPlan gemeinsam mit dem Büro Steinland&Granda Projektservice erstellt. Die Erstellung des Wettbewerbsbeitrages und der Aufbau von arbeitsfähigen Umsetzungsstrukturen erfolgte in enger … Weiterlesen …

Tag gegen Lärm 2015

„Lärmaktionsplanung in kleineren Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern anhand ausgewählter Beispiele“ – Vortrag von Rainer Horenburg am „Tag gegen Lärm 2015, Umsetzung der EG-Umgebungslärmrichtlinie – Lärmaktionsplanung in Mecklenburg-Vorpommern“ am 28.04.2015 um 11:55 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses der Hansestadt Rostock

Übergabe Naturparkplan

Durch die UmweltPlan GmbH wurde in den Jahren 2012 bis 2015 der Naturparkplan für den Naturpark „Nossentiner/Schwinzer Heide“ in Zusammenarbeit mit BTE-Tourismus- und Regionalentwicklung erarbeitet. Im Rahmen der feierlichen Übergabe des Naturparkplans am 26.02.2015 im Ferienpark „Plauer See“ stellte Frau Nicola Göbel (ehem. UmweltPlan GmbH) den Prozess der Naturparkplanung sowie wesentliche Ergebnisse des Naturparkplans vor.

Unterwegs im Land des Pommernadlers (Schreiadler)

In der Gemeinde Velgast wird ein Rad-, Wander- und Reitwegekonzept erarbeitet. „Unterwegs im Schreiadlerland“ heißt das Projekt im Rahmen von „Chance Natur“, das zum Ziel hat auf Besonderheiten in der Gemeinde zu verweisen und mittelfristig die Erschließung und den Ausbau der Möglichkeiten für das Wandern (auch per Rad und Pferd) zu verbessern. Vortrag: „Unterwegs im … Weiterlesen …

Betriebsausflug 2013

Der diesjährige Betriebsausflug erfolgte gemeinsam mit Partnern un d Familien zum Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide am 14. September 2013. Es fanden eine Klosterführung im Kloster Dobbertin, eine naturkundliche Schifffahrt auf dem Dobbertiner See, eine geführte Pilzwanderung, Draisinentouren, eine geführte Wanderung zur Wasserbüffelherde und ein gemeinsames Abendessen im Gutshof Sparrow statt.

Betriebsausflug 2014

Unser diesjähriger Betriebsausflug erfolgte gemeinsam mit Partnern und Familien mit einem Charterschiff zur Insel Hiddensee. Wir besuchten das Nationalparkhaus Hiddensee, konnten in der Ostsee keschern und Kutsche fahren, genossen ein großes Grillbüfett in der „Heiderose“ und verbrachten einen schönen Nachmittag zusammen am Strand mit Volleyball, Fußball, Wanderung und Kaffeetrinken.